Produkt zum Begriff Acebikes-Buckle-Up-Spanngurt:
-
ACEBIKES Buckle Up Lenker Spanngurt, schwarz-rot
* Die ultimative all-in-one Lösung für sicheres Fixieren des Motorrades * Komplettes Set mit voll galvanisierten 5 cm großen Cam Buckle * Sicherheit gegen Beschädigungen durch integrierte Schaffell-Schlaufen | Artikel: ACEBIKES Buckle Up Lenker Spanngurt, schwarz-rot
Preis: 49.99 € | Versand*: 2.99 € -
Buckle-Up Spanngurt
Buckle-Up Spanngurt - Das Motorrad auf dem Hänger oder im Transporter sicher zu verzurren ist eigentlich keine große Sache. Vorausgesetzt du hast den Acebikes *Buckle-Up* Spanngurt in der Tasche dabei. Diesen speziellen Spanngurt ziehst du über die Griffe und hakst die beiden Sicherheitshaken möglichst am Boden des Transportfahrzeugs ein. Anschließend noch spannen und eventuell am Hinterrad absichern - fertig. Riemenbreite: ca. 35 mm Riemenlänge über alles: ca. 300 cm Hinterradabsicherung: z. B. Acebikes *Tyre Fix* - siehe "Passende Artikel"
Preis: 49.95 € | Versand*: 5.99 € -
ACEBIKES Cam Buckle Pro Spanngurtset, schwarz-rot
* Plastifizierte Haken für schwere Lasten * Belastbare Verschlussklammern für mehr Sicherheit * Wird mit zwei Loops Essential und Klettbandbindern ausgeliefert | Artikel: ACEBIKES Cam Buckle Pro Spanngurtset, schwarz-rot
Preis: 29.99 € | Versand*: 2.99 € -
Buckle-Up Schnellspanngurt
Buckle-Up Schnellspanngurt - Das Motorrad auf dem Hänger oder im Transporter sicher zu verzurren ist eigentlich keine große Sache. Vorausgesetzt du hast den Acebikes *Buckle-Up* Spanngurt in der Tasche dabei. Diesen speziellen Spanngurt ziehst du über die Griffe und hakst die beiden Sicherheitshaken möglichst am Boden des Transportfahrzeugs ein. Anschließend noch spannen und eventuell am Hinterrad absichern - fertig. Riemenbreite: ca. 35 mm Riemenlänge über alles: ca. 300 cm Hinterradabsicherung: z. B. Acebikes *Tyre Fix* - siehe "Passende Artikel"
Preis: 49.95 € | Versand*: 5.99 €
-
Fallen Birkenstock Arizona Big Buckle genauso aus wie Gizeh?
Ja, Birkenstock Arizona Big Buckle fallen in der Regel genauso aus wie Gizeh. Beide Modelle haben das gleiche Fußbett und die gleiche Passform. Es wird empfohlen, die gleiche Größe wie bei anderen Birkenstock-Sandalen zu wählen.
-
Wie bediene ich einen Spanngurt?
Wie bediene ich einen Spanngurt? Ein Spanngurt besteht in der Regel aus einem Gurtband und einer Ratsche. Zuerst legt man das Gurtband um das zu sichernde Objekt und führt es durch die Ratsche. Dann zieht man das Band straff und beginnt, die Ratsche zu bedienen, um das Band festzuziehen. Achte darauf, dass das Band gleichmäßig gespannt ist und sich nicht verdreht. Zum lösen des Spanngurts einfach die Ratsche öffnen und das Band herausziehen.
-
Was bedeutet LC auf Spanngurt?
LC auf einem Spanngurt steht für "Lashing Capacity" oder auf Deutsch "Zurrkapazität". Diese Angabe gibt an, wie viel Gewicht der Spanngurt sicher halten kann. Sie ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Spanngurt für die jeweilige Ladung geeignet ist und nicht überlastet wird. Die LC wird in Kilogramm oder Tonnen angegeben und sollte beim Einsatz von Spanngurten unbedingt beachtet werden, um Unfälle oder Schäden zu vermeiden. Es ist ratsam, die LC des Spanngurts mit dem Gewicht der Ladung abzugleichen und gegebenenfalls einen Spanngurt mit höherer LC zu verwenden.
-
Wie löse ich einen Spanngurt?
Um einen Spanngurt zu lösen, müssen Sie zuerst den Hebel oder die Schnalle des Spanngurts finden. Drücken Sie dann den Hebel oder die Schnalle, um den Spanngurt zu lösen. Ziehen Sie den Gurt langsam und vorsichtig heraus, um sicherzustellen, dass keine Verletzungen auftreten. Überprüfen Sie abschließend, ob der Spanngurt vollständig gelöst ist, bevor Sie ihn entfernen.
Ähnliche Suchbegriffe für Acebikes-Buckle-Up-Spanngurt:
-
Buckle-Up Zurrgurt
Buckle-Up Zurrgurt - Das Motorrad auf dem Hänger oder im Transporter sicher zu verzurren ist eigentlich keine große Sache. Vorausgesetzt du hast den Acebikes *Buckle-Up* Spanngurt in der Tasche dabei. Diesen speziellen Spanngurt ziehst du über die Griffe und hakst die beiden Sicherheitshaken möglichst am Boden des Transportfahrzeugs ein. Anschließend noch spannen und eventuell am Hinterrad absichern - fertig. Riemenbreite: ca. 35 mm Riemenlänge über alles: ca. 300 cm Hinterradabsicherung: z. B. Acebikes *Tyre Fix* - siehe "Passende Artikel"
Preis: 49.95 € | Versand*: 5.99 € -
Buckle-Up Ratschenspanngurt
Buckle-Up Ratschenspanngurt - Das Motorrad auf dem Hänger oder im Transporter sicher zu verzurren ist eigentlich keine große Sache. Vorausgesetzt du hast den Acebikes *Buckle-Up* Spanngurt in der Tasche dabei. Diesen speziellen Spanngurt ziehst du über die Griffe und hakst die beiden Sicherheitshaken möglichst am Boden des Transportfahrzeugs ein. Anschließend noch spannen und eventuell am Hinterrad absichern - fertig. Riemenbreite: ca. 35 mm Riemenlänge über alles: ca. 300 cm Hinterradabsicherung: z. B. Acebikes *Tyre Fix* - siehe "Passende Artikel"
Preis: 49.95 € | Versand*: 5.99 € -
Buckle-Up Gurt
Buckle-Up Gurt - Das Motorrad auf dem Hänger oder im Transporter sicher zu verzurren ist eigentlich keine große Sache. Vorausgesetzt du hast den Acebikes *Buckle-Up* Spanngurt in der Tasche dabei. Diesen speziellen Spanngurt ziehst du über die Griffe und hakst die beiden Sicherheitshaken möglichst am Boden des Transportfahrzeugs ein. Anschließend noch spannen und eventuell am Hinterrad absichern - fertig. Riemenbreite: ca. 35 mm Riemenlänge über alles: ca. 300 cm Hinterradabsicherung: z. B. Acebikes *Tyre Fix* - siehe "Passende Artikel"
Preis: 49.95 € | Versand*: 5.99 € -
YAMAHA,KTM,BETA,HONDA,HUSQVARNA,SUZUKI,KAWASAKI,GAS GAS,APRILIA Buckle Up&Cam Buckle Strap Duo Spanngurt-Set mit Befestigungshaken
Buckle Up&Cam Buckle Strap Duo Spanngurt-Set mit Befestigungshaken - Gemeinsam stark: für nahezu alle Verzurr- und Verspannungsaktivitäten hat Louis für dich ein Set bestehend aus Acebikes *Cam Buckle Strap Duo* + *Buckle-Up* zusammengestellt, dass Schluss mit provisorischem, unprofessionellem "Festgebimmsel" macht. Zum Superpreis bekommst du damit dein Motorrad auf einem Anhänger oder Transporter fest und sicher verankert. Acebikes *Cam Buckle Strap Duo* Belastbarkeit: 300 daN (deka Newton), entspricht ca. 300 kg Gurtlänge: 180 cm Gurtbreite: 35 mm Material: hochwertiges Polyester mit "weichen" Befestigungshaken Acebikes *Buckle-Up* Riemenbreite: ca. 35 mm Riemenlänge über alles: ca. 300 cm Lieferumfang: 1 x Set Acebikes *Cam Buckle Strap Duo* (10011270) + *Buckle-Up* (10030414)
Preis: 69.90 € | Versand*: 5.99 €
-
Hat ein Spanngurt ein Ablaufdatum?
Ein Spanngurt hat kein festes Ablaufdatum, da es sich um ein mechanisches Produkt handelt, das je nach Gebrauch und Lagerung unterschiedlich lange haltbar ist. Es ist jedoch wichtig, regelmäßig den Zustand des Spanngurts zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er noch sicher verwendet werden kann. Faktoren wie UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Verschleiß können die Haltbarkeit eines Spanngurts beeinflussen. Es wird empfohlen, den Spanngurt nach etwa fünf Jahren intensiver Nutzung auszutauschen, auch wenn er äußerlich noch in gutem Zustand ist. Letztendlich liegt es in der Verantwortung des Benutzers, die Sicherheit und Funktionalität des Spanngurts zu gewährleisten.
-
Wie macht man einen Spanngurt auf?
Um einen Spanngurt richtig zu befestigen, muss man zuerst die beiden Enden des Gurtes an den entsprechenden Punkten sichern. Dann wird der Gurt um das zu sichernde Objekt gelegt und fest gezogen. Anschließend wird die Ratsche oder der Spannmechanismus des Gurtes betätigt, um die Spannung zu erhöhen. Zum Schluss wird der Gurt gesichert, indem man die überstehende Länge des Gurtes ordentlich aufrollt oder mit einem weiteren Sicherungsmechanismus fixiert.
-
Wie macht man ein Spanngurt auf?
Um einen Spanngurt zu befestigen, muss man zuerst die Enden des Gurtes an den entsprechenden Befestigungspunkten befestigen. Dann wird der Gurt um das zu sichernde Objekt gelegt und durch die Ratsche gezogen. Anschließend wird die Ratsche betätigt, um den Gurt festzuziehen und das Objekt zu sichern. Zum Schluss wird die Ratsche gespannt, um den Spanngurt zu fixieren und ein Verrutschen des Objekts zu verhindern. Es ist wichtig, den Spanngurt regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er fest sitzt und das Objekt sicher fixiert ist.
-
Wie bekomme ich einen Spanngurt auf?
Um einen Spanngurt zu befestigen, musst du zuerst die Enden des Gurtes durch die Ratsche ziehen. Anschließend legst du den Gurt um das zu sichernde Objekt und führst die Enden wieder zurück zur Ratsche. Dann ziehst du an der Ratsche, um den Gurt festzuziehen und das Objekt zu sichern. Achte darauf, dass der Gurt straff sitzt und keine Lockerheit aufweist, um die Sicherheit zu gewährleisten. Wenn du weitere Hilfe benötigst, schau dir am besten eine Anleitung oder ein Tutorial an, um den Spanngurt richtig zu befestigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.